Die durchschnittliche Gabe von NovoRapid (Insulin Aspart) kann stark variieren, da sie individuell an den Bedarf der jeweiligen Person mit Diabetes angepasst wird. Es gibt keine pauschale „Durch... [mehr]
Eine angebrochene Insulinspritze (bzw. ein Insulin-Pen oder eine Insulinampulle) sollte in der Regel **nicht im Kühlschrank** aufbewahrt werden, sondern bei Raumtemperatur (bis etwa 25 °C). Im Kühlschrank kann es zu Ausfällungen oder einer verminderten Wirksamkeit kommen. **Haltbarkeit nach Anbruch:** - Nach Anbruch ist Insulin – unabhängig von der Lagerung im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur – meist **28 Tage** haltbar. - Es gibt jedoch Unterschiede je nach Insulin-Typ und Hersteller. Manche Insuline sind bis zu 42 Tage haltbar, andere nur 28 Tage. Die genauen Angaben findest du im Beipackzettel deines Insulins. **Wichtige Hinweise:** - Insulin sollte vor Licht und Hitze geschützt werden. - Angebrochene Insulinbehälter nicht einfrieren. - Nach Ablauf der Haltbarkeit oder bei sichtbaren Veränderungen (Trübung, Ausflockung) nicht mehr verwenden. **Fazit:** Eine angebrochene Insulinspritze ist in der Regel **28 Tage** haltbar, sollte aber bei Raumtemperatur gelagert werden. Bitte prüfe immer die Angaben des Herstellers und sprich im Zweifel mit deinem Arzt oder Apotheker.
Die durchschnittliche Gabe von NovoRapid (Insulin Aspart) kann stark variieren, da sie individuell an den Bedarf der jeweiligen Person mit Diabetes angepasst wird. Es gibt keine pauschale „Durch... [mehr]