Ein Bodyscan ist eine Methode zur Achtsamkeit und Entspannung, die oft in der Meditation und im Yoga verwendet wird. Dabei wird die Aufmerksamkeit systematisch auf verschiedene Körperteile gerich... [mehr]
Das Selbstinstruktive Körper Achtsamkeitstraining (SeKA) von Norbert Fessler ist ein Ansatz zur Förderung der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. **Indikationen:** 1. Stressbewältigung: SeKA kann helfen, Stress abzubauen und die Resilienz zu stärken. 2. Angststörungen: Es kann zur Linderung von Angstzuständen beitragen. 3. Depressionen: Die Achtsamkeitspraxis kann depressive Symptome mildern. 4. Chronische Schmerzen: SeKA kann die Wahrnehmung von Schmerzen verändern und die Schmerzbewältigung unterstützen. 5. Verbesserung der Körperwahrnehmung: Es fördert ein besseres Verständnis und eine positive Beziehung zum eigenen Körper. **Kontraindikationen:** 1. Schwere psychische Erkrankungen: Bei akuten psychischen Krisen oder schweren psychischen Erkrankungen sollte SeKA nur unter professioneller Anleitung angewendet werden. 2. Körperliche Einschränkungen: Personen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen oder Verletzungen sollten vor der Teilnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. 3. Unzureichende Motivation: Eine fehlende Bereitschaft zur aktiven Teilnahme kann die Wirksamkeit des Trainings beeinträchtigen. Es ist wichtig, vor Beginn eines solchen Trainings eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Eignung und mögliche Risiken zu klären.
Ein Bodyscan ist eine Methode zur Achtsamkeit und Entspannung, die oft in der Meditation und im Yoga verwendet wird. Dabei wird die Aufmerksamkeit systematisch auf verschiedene Körperteile gerich... [mehr]
Die Fußreflexzonenmassage kann in bestimmten Fällen kontraindiziert sein. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Akute Entzündungen**: Bei Entzündungen der... [mehr]
Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]