Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]
Impfungen dienen in erster Linie dazu, den Körper gegen bestimmte Krankheiten zu schützen, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Es gibt Impfstoffe, die speziell gegen Viren entwickelt wurden, wie zum Beispiel die Impfungen gegen Influenza (Grippe), Masern, Mumps, Röteln, Hepatitis und COVID-19. Diese Impfstoffe trainieren das Immunsystem, um eine Immunantwort gegen die spezifischen Viren zu entwickeln, sodass der Körper im Falle einer Infektion besser gewappnet ist. Daher kann man sagen, dass man sich auch gegen Viren impfen lassen kann.
Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]
Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]