Wie hoch ist der ideale Blutdruck?

Antwort

Der ideale Blutdruck für einen gesunden Erwachsenen liegt in der Regel bei etwa 120/80 mmHg. Der erste Wert (120) ist der systolische Druck, der während der Kontraktion des Herzens gemessen wird, und der zweite Wert (80) ist der diastolische Druck, der während der Entspannungsphase des Herzens gemessen wird. Werte unter 120/80 mmHg gelten als optimal. Werte zwischen 120/80 mmHg und 129/84 mmHg gelten als normal. Werte ab 130/85 mmHg und höher können auf Bluthochdruck hinweisen und sollten ärztlich überwacht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Lercanidipin oder Amlodipin – welches ist besser?

Lercanidipin und Amlodipin sind beide sogenannte Calciumkanalblocker, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe, unterscheiden... [mehr]

Welche Nebenwirkungen treten 2 Stunden nach der Einnahme von Nebivolol auf?

Nebivolol ist ein Betablocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Zwei Stunden nach der Einnahme können – wie bei anderen Betablockern auch – N... [mehr]

Wie läuft das Blutdruckmessen ab?

Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]