Wie sieht die Ausschüttung von Calcium, PTH und Vitamin D ideal aus?

Antwort

Die ideale Ausschüttung und Regulation von Calcium, Parathormon (TH) und Vitamin D im Körper ist ein komplexes Zusammenspiel, das für die Aufrechterhaltung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels sowie der Knochengesundheit entscheidend ist. Hier sind die idealen Werte und deren Funktionen: 1. **Calcium:** - **Serum-Calciumspiegel:** Der normale Bereich liegt bei etwa 2,1 bis 2,6 mmol/L (8,5 bis 10,2 mg/dL). - **Funktion:** Calcium ist wichtig für die Knochengesundheit, Muskelkontraktion, Nervenfunktion und Blutgerinnung. 2. **Parathormon (PTH):** - **Normale Werte:** Der normale Bereich liegt bei etwa 10 bis 65 pg/mL. - **Funktion:** PTH wird von den Nebenschilddrüsen ausgeschüttet und reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel. Es erhöht den Calciumspiegel im Blut, indem es die Freisetzung von Calcium aus den Knochen, die Rückresorption von Calcium in den Nieren und die Aktivierung von Vitamin D fördert. 3. **Vitamin D:** - **25-Hydroxyvitamin D (25(OH)D):** Der normale Bereich liegt bei etwa 20 bis 50 ng/mL (50 bis 125 nmol/L). Ein optimaler Wert wird oft bei 30 bis 50 ng/mL (75 bis 125 nmol/L) gesehen. - **Funktion:** Vitamin D fördert die Calciumaufnahme im Darm und unterstützt die Mineralisierung der Knochen. Es spielt auch eine Rolle bei der Modulation des Immunsystems. **Zusammenspiel:** - **Niedriger Calciumspiegel:** Führt zu einer erhöhten Ausschüttung von PTH, was wiederum die Freisetzung von Calcium aus den Knochen, die Rückresorption von Calcium in den Nieren und die Aktivierung von Vitamin D erhöht. - **Hoher Calciumspiegel:** Führt zu einer verminderten Ausschüttung von PTH, was die oben genannten Prozesse reduziert. - **Vitamin D:** Unterstützt die Wirkung von PTH und fördert die Calciumaufnahme im Darm. Ein ausgewogenes Zusammenspiel dieser drei Faktoren ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Calciumgleichgewichts und die Gesundheit der Knochen. Bei Abweichungen von den normalen Werten sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Ursachen und Behandlungsoptionen zu besprechen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Calcium Vitamin PTH
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet bei Vitamin D: 25 µg (1000 I.E.)?

Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]

Wie kann das Vitamin B12 normal sein, aber das aktive B12 niedrig?

Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]

Wo setzt Norwegen Vitamin D zu?

In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine u... [mehr]

Wie hängt die Calciumaufnahme aus Milchprodukten mit dem Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Calcium aus Milchprodukten und der koronaren Herzkrankheit (KHK) ist komplex und wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. **Wichtige Punkte aus der Forschung:** 1. *... [mehr]

Was passiert, wenn man täglich 600 mg Vitamin C einnimmt?

Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]

Soll man bei täglicher Einnahme von Doppelherz A-Z zusätzlich Vitamin D einnehmen bei bekanntem Mangel?

Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]