Hilft es, vor intensivem Krafttraining Ibuprofen einzunehmen?

Antwort

Die Einnahme von Ibuprofen vor einem harten Krafttraining wird nicht empfohlen. Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das Entzündungen und Schmerzen lindert. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die regelmäßige oder vorbeugende Einnahme von Ibuprofen (und anderen NSAR) vor dem Training negative Auswirkungen haben kann: 1. **Beeinträchtigung der Muskelanpassung:** Studien deuten darauf hin, dass NSAR die Muskelproteinsynthese und damit den Muskelaufbau nach dem Training hemmen können. Das kann die Trainingseffekte verringern. 2. **Erhöhtes Verletzungsrisiko:** Schmerzmittel können Warnsignale des Körpers unterdrücken, sodass du Verletzungen möglicherweise nicht rechtzeitig bemerkst. 3. **Belastung für Magen, Nieren und Herz:** Besonders bei intensiver körperlicher Belastung kann Ibuprofen das Risiko für Magen-Darm-Beschwerden, Nierenschäden und Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen. 4. **Keine Leistungssteigerung:** Es gibt keine belastbaren Belege dafür, dass Ibuprofen die sportliche Leistung verbessert. Fazit: Ibuprofen sollte nicht routinemäßig oder vorbeugend vor dem Krafttraining eingenommen werden. Bei akuten Schmerzen oder Verletzungen ist es besser, die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine Trainingspause einzulegen. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange darf man Ibuprofen 600 einnehmen?

Ibuprofen 600 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und sollte nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Dauer der Einnahme hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung... [mehr]

Ist die gemeinsame Einnahme von Eliquis, Ibuprofen und Pantoprazol unbedenklich?

Die gleichzeitige Einnahme von Eliquis (Apixaban), Ibuprofen und Pantoprazol ist grundsätzlich möglich, aber es gibt wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Eliquis (Apixaban)** ist ein Blutverd... [mehr]