Pantoprazol ist ein sogenannter Protonenpumpenhemmer, der zur Behandlung von Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder Magengeschwüren eingesetzt wird. Heller Stuhl ist keine typische oder häufig... [mehr]
Die gleichzeitige Einnahme von Eliquis (Apixaban), Ibuprofen und Pantoprazol ist grundsätzlich möglich, aber es gibt wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Eliquis (Apixaban)** ist ein Blutverdünner (Antikoagulans), der das Risiko für Blutungen erhöht. 2. **Ibuprofen** ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das ebenfalls das Blutungsrisiko steigern kann, insbesondere im Magen-Darm-Trakt. 3. **Pantoprazol** ist ein Protonenpumpenhemmer, der den Magen schützt und das Risiko für Magenblutungen durch Medikamente wie Ibuprofen verringern kann. **Wichtige Hinweise:** - Die Kombination von Eliquis und Ibuprofen erhöht das Risiko für Blutungen, insbesondere Magen-Darm-Blutungen. Diese Kombination sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen und möglichst vermieden werden, wenn Alternativen (z.B. Paracetamol als Schmerzmittel) zur Verfügung stehen. - Pantoprazol kann helfen, das Risiko für Magenblutungen zu senken, ersetzt aber nicht die ärztliche Überwachung. - Bei Anzeichen von Blutungen (z.B. schwarzer Stuhl, Blut im Urin, ungewöhnliche blaue Flecken) sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. **Fazit:** Die gemeinsame Einnahme ist möglich, aber mit erhöhtem Risiko verbunden. Eine ärztliche Rücksprache ist unbedingt erforderlich, um Nutzen und Risiken individuell abzuwägen und Alternativen zu besprechen. Weitere Informationen zu den Medikamenten findest du hier: - [Eliquis (Apixaban)](https://www.eliquis.de/) - [Ibuprofen](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Ibuprofen_104) - [Pantoprazol](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Pantoprazol_116) Diese Antwort ersetzt nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Pantoprazol ist ein sogenannter Protonenpumpenhemmer, der zur Behandlung von Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder Magengeschwüren eingesetzt wird. Heller Stuhl ist keine typische oder häufig... [mehr]