Eine mögliche Hypothese zur Auslösung von Immunität ohne eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus könnte folgendermaßen lauten: "Die Exposition gegenüber bestimmten Antigenen oder Proteinen, die strukturelle Ähnlichkeiten mit dem SARS-CoV-2-Virus aufweisen, könnte eine adaptive Immunantwort hervorrufen. Diese könnte durch die Verabreichung von rekombinanten Proteinen oder Peptiden, die spezifische Teile des Virus nachahmen, oder durch die Verwendung von mRNA-Technologien, die die Zellen anregen, virale Proteine zu produzieren, erreicht werden. Diese Ansätze könnten eine Immunantwort stimulieren, die eine spezifische Antikörperproduktion und T-Zell-Aktivierung zur Folge hat, ohne dass eine tatsächliche Infektion mit dem Virus stattfindet." Diese Hypothese könnte durch klinische Studien und Immunisierungsversuche weiter untersucht werden.