Der Unterschied zwischen hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion liegt hauptsächlich in der Intensität und Dauer der Desinfektion sowie dem Anwendungsbereich: 1. **Hygienische Händedesinfektion:** - **Zweck:** Reduktion der transienten (vorübergehenden) Hautflora, um die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern. - **Dauer:** In der Regel 30 Sekunden. - **Anwendung:** Wird im Alltag und in medizinischen Einrichtungen vor und nach Patientenkontakt, nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material und vor aseptischen Tätigkeiten durchgeführt. - **Methode:** Hände werden mit einem Desinfektionsmittel eingerieben, bis sie vollständig benetzt sind, und die Einwirkzeit wird eingehalten. 2. **Chirurgische Händedesinfektion:** - **Zweck:** Reduktion sowohl der transienten als auch der residenten (dauerhaften) Hautflora, um das Risiko einer Infektion während chirurgischer Eingriffe zu minimieren. - **Dauer:** In der Regel 1,5 bis 3 Minuten. - **Anwendung:** Vor chirurgischen Eingriffen oder invasiven Prozeduren. - **Methode:** Hände und Unterarme werden gründlich mit einem Desinfektionsmittel eingerieben, wobei besonders auf die Fingerkuppen, Daumen und Zwischenräume geachtet wird. Die Einwirkzeit ist länger als bei der hygienischen Desinfektion. Beide Methoden sind essenziell für die Infektionskontrolle, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Intensität und spezifischen Anwendungssituationen.