Empfiehlt das RKI die HPV-Impfung bei Erwachsenen nach CIN 3?

Antwort

Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt die HPV-Impfung in erster Linie für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren, um eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) und die damit verbundenen Erkrankungen zu verhindern. Für Erwachsene, insbesondere nach einer Diagnose von CIN 3 (Cervikale intraepitheliale Neoplasie Grad 3), gibt es keine generelle Empfehlung zur HPV-Impfung. Es wird jedoch empfohlen, dass betroffene Personen dies individuell mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, da in bestimmten Fällen eine Impfung sinnvoll sein kann, um das Risiko einer erneuten Infektion zu verringern. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des RKI: [RKI - Humane Papillomviren und Impfung](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/HPV/HPV.html)

Kategorie: Gesundheit Tags: RKI HPV Impfung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich durch die Covid-Impfung kränker werden?

Die COVID-19-Impfung kann bei einigen Personen vorübergehende Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder Fieber. Diese Reaktionen sind in der Regel m... [mehr]