Kann ich trotz laufender palliativer Systemtherapie ins Hospiz aufgenommen werden?

Antwort

Ja, eine Aufnahme in ein Hospiz ist grundsätzlich auch während einer laufenden palliativen Systemtherapie (z. B. Chemotherapie, Immuntherapie) möglich. Die Entscheidung hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: 1. **Ziel der Therapie:** Im Hospiz steht die Linderung von Beschwerden und die Verbesserung der Lebensqualität im Vordergrund, nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis. Wenn die Systemtherapie palliativ, also symptomlindernd und nicht mehr heilend eingesetzt wird, kann sie mit der Hospizversorgung vereinbar sein. 2. **Hospiz-Richtlinien:** Manche stationäre Hospize nehmen nur Patientinnen und Patienten auf, bei denen keine krankheitsmodifizierende Therapie mehr durchgeführt wird. Andere sind offener und ermöglichen eine Aufnahme auch während einer palliativen Systemtherapie, sofern diese der Symptomkontrolle dient. 3. **Individuelle Situation:** Die Entscheidung wird immer individuell getroffen. Es ist wichtig, dies frühzeitig mit dem behandelnden Arzt, dem Hospiz und ggf. dem Palliativdienst zu besprechen. 4. **Kostenübernahme:** Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse kann an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sein. Auch hier ist eine vorherige Klärung sinnvoll. **Empfehlung:** Sprich mit deinem behandelnden Arzt oder Palliativteam sowie direkt mit dem gewünschten Hospiz. Sie können am besten beurteilen, ob eine Aufnahme möglich ist und welche Schritte dafür notwendig sind. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Deutschen Hospiz- und PalliativVerband](https://www.dhpv.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine palliative Systemtherapie?

Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]

Was bedeutet palliativ?

"Palliativ" bedeutet, dass eine Behandlung oder Pflege darauf abzielt, die Beschwerden und Symptome einer schweren, meist unheilbaren Krankheit zu lindern und die Lebensqualität der Bet... [mehr]