Homöopathische Mittel werden von einigen Menschen zur Linderung von Juckreiz (Pruritus) eingesetzt, auch wenn ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist. Häufig genannte homöopa... [mehr]
Für die Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen) werden in der Homöopathie verschiedene Mittel empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen und der Art der Pilzinfektion. Häufig genannte homöopathische Mittel bei Pilzerkrankungen sind zum Beispiel: - **Candida albicans** (bei Hefepilzinfektionen) - **Sulfur** (bei juckenden, brennenden Hautausschlägen) - **Graphites** (bei nässenden, schuppenden Hautstellen) - **Thuja occidentalis** (bei chronischen Hautproblemen) - **Arsenicum album** (bei brennenden, schuppenden Hautausschlägen) Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit homöopathischer Mittel wissenschaftlich nicht belegt ist. Bei Pilzinfektionen, insbesondere bei ausgedehnten oder wiederkehrenden Infektionen, sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden, da unbehandelte Pilzinfektionen zu Komplikationen führen können. Homöopathische Mittel können eine ärztlich verordnete Therapie nicht ersetzen. Weitere Informationen zu Homöopathie findest du beispielsweise bei [Carstens-Stiftung](https://www.carstens-stiftung.de/) oder [DHU](https://www.dhu.de/). Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden ist eine medizinische Abklärung ratsam.
Homöopathische Mittel werden von einigen Menschen zur Linderung von Juckreiz (Pruritus) eingesetzt, auch wenn ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist. Häufig genannte homöopa... [mehr]
Herzstechen, also stechende Schmerzen im Brustbereich, sollte immer ärztlich abgeklärt werden, da es ernsthafte Ursachen wie Herz- oder Lungenprobleme haben kann. Homöopathische Mittel... [mehr]
Für die Behandlung der aktinischen Keratose gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keine nachgewiesene Wirksamkeit homöopathischer Mittel. Die aktinische Keratose ist eine durch UV-Strahlung v... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Es gibt kein homöopathisches Mittel mit dem Namen "bsaliom". Vermutlich handelt es sich um einen Tippfehler oder ein Missverständnis. Falls du nach einem homöopathischen Mitte... [mehr]
Herzstechen (stechende Schmerzen im Brustbereich) kann viele Ursachen haben, von harmlosen Muskelverspannungen bis hin zu ernsten Herzerkrankungen. In der Biochemie (Schüßler-Salze) werden... [mehr]