Der Verkauf von homöopathischen Präparaten bleibt trotz fehlender wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweise aus mehreren Gründen hoch: 1. **Placebo-Effekt:** Viele Menschen berichten vo... [mehr]
In der Homöopathie gibt es verschiedene Komplexmittel, die traditionell bei Wurmbefall (z. B. Madenwürmer, Spulwürmer) eingesetzt werden. Typische Inhaltsstoffe solcher Komplexmittel sind zum Beispiel: - Cina (Wurmkraut) - Teucrium marum verum (Katzengamander) - Artemisia cina - Filix mas (Wurmfarn) - Chenopodium anthelminticum Homöopathische Komplexmittel kombinieren oft mehrere dieser Wirkstoffe, um ein breiteres Wirkspektrum zu erzielen. Beispiele für solche Präparate sind: - **Wurmmittel N** (verschiedene Hersteller) - **Cina comp.** (verschiedene Hersteller) - **Wurmtropfen** (verschiedene Hersteller) Wichtig: Die Wirksamkeit homöopathischer Mittel bei Wurmbefall ist wissenschaftlich nicht belegt. Bei Verdacht auf Wurmbefall, insbesondere bei Kindern, sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden, da eine schulmedizinische Behandlung meist notwendig ist, um Komplikationen zu vermeiden. Weitere Informationen zu homöopathischen Komplexmitteln findest du beispielsweise auf den Seiten von [DHU](https://www.dhu.de/) oder [Heel](https://www.heel.de/). **Hinweis:** Diese Antwort ersetzt keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Der Verkauf von homöopathischen Präparaten bleibt trotz fehlender wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweise aus mehreren Gründen hoch: 1. **Placebo-Effekt:** Viele Menschen berichten vo... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]