Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]
Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) kann es in den ersten Tagen oder Wochen zu Veränderungen beim Wasserlassen kommen. Dass der Urin nur tröpfelt, kann verschiedene Ursachen haben: **Mögliche Gründe:** - **Schwellung oder Reizung der Harnröhre:** Nach dem Eingriff kann die Harnröhre vorübergehend geschwollen oder gereizt sein, was den Harnfluss behindert. - **Blutgerinnsel:** Kleine Blutgerinnsel können den Harnfluss vorübergehend blockieren. - **Blasenentleerungsstörung:** Die Blase kann nach der Operation manchmal noch nicht wieder vollständig und kräftig arbeiten. - **Harnröhrenverengung:** In seltenen Fällen kann es zu einer Verengung (Striktur) kommen. **Harnverhalt:** Ein Harnverhalt bedeutet, dass die Blase nicht mehr oder nur noch unvollständig entleert werden kann. Wenn nur noch Tröpfchen kommen und das Gefühl besteht, dass die Blase nicht richtig leer wird, kann das ein Hinweis auf einen (teilweisen) Harnverhalt sein. Das ist ein urologischer Notfall, wenn die Blase sehr voll ist und starke Beschwerden bestehen. **Was tun?** - Bei anhaltendem Tröpfeln, starkem Harndrang ohne Entleerung, Schmerzen oder einem aufgeblähten Unterbauch sollte umgehend ein Arzt oder die urologische Klinik kontaktiert werden. - In den ersten Tagen nach der Operation sind leichte Beschwerden häufig, aber ein vollständiger Harnverhalt oder starke Beschwerden müssen sofort abgeklärt werden. **Fazit:** Tröpfelnder Urin nach HoLEP kann normal sein, sollte aber bei deutlicher Verschlechterung, Schmerzen oder Unfähigkeit, die Blase zu entleeren, ärztlich abgeklärt werden.
Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]