Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Der Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird jährlich angepasst. Für das Jahr 2025 wird der Höchstbeitrag voraussichtlich bei etwa 600 Euro pro Monat liegen, basierend auf einem angenommenen Beitragssatz von 14,6 % plus dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von etwa 1,3 %. Es ist jedoch ratsam, die genauen Zahlen bei offiziellen Quellen oder der GKV selbst zu überprüfen, da diese sich ändern können.
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Der Hebammenhilfevertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem GKV-Spitzenverband (Vertretung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland) und den Hebammenverbänden, die die Vergütung und Rah... [mehr]