Wie hoch ist die Inzidenz bei einem Ösophaguskarzinom?

Antwort

Die Inzidenz von Ösophaguskarzinomen variiert je nach Region und Risikofaktoren. In Deutschland liegt die Inzidenz bei etwa 3 bis 5 Fällen pro 100.000 Einwohner pro Jahr. Es gibt jedoch signifikante Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen des Ösophaguskarzinoms, wie dem Plattenepithelkarzinom und dem Adenokarzinom. Risikofaktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Adipositas und gastroösophageale Refluxkrankheit können die Inzidenz erhöhen. In einigen Ländern, insbesondere in Ostasien und Afrika, sind die Raten deutlich höher.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Risikofaktoren für einen Blasentumor?

Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]