Joggen allein reicht oft nicht aus, um ein Hohlkreuz (Hyperlordose) zu korrigieren. Es ist wichtig, gezielte Übungen zur Stärkung der Bauch- und Gesäßmuskulatur sowie zur Dehnung der Hüftbeuger und des unteren Rückens durchzuführen. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **Stärkung der Bauchmuskulatur**: Übungen wie Planks, Crunches und Beinheben können helfen. 2. **Stärkung der Gesäßmuskulatur**: Brücken, Kniebeugen und Ausfallschritte sind effektiv. 3. **Dehnung der Hüftbeuger**: Dehnübungen wie der Ausfallschrittdehnung (Lunge Stretch) oder der Schmetterlingsdehnung (Butterfly Stretch) sind hilfreich. 4. **Dehnung des unteren Rückens**: Übungen wie die Katzen-Kuh-Übung (Cat-Cow Stretch) oder das Kind (Child's Pose) aus dem Yoga können Entlastung bringen. Es kann auch sinnvoll sein, einen Physiotherapeuten zu konsultieren, um ein individuelles Übungsprogramm zu erstellen.