Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Jugendliche mit Suizidgedanken können sich an verschiedene Stellen wenden, um Hilfe zu erhalten. In Deutschland gibt es beispielsweise die Telefonseelsorge, die unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 rund um die Uhr erreichbar ist. Dort stehen geschulte Berater zur Verfügung, die anonym und vertraulich Unterstützung bieten. Zusätzlich gibt es spezielle Beratungsstellen für Jugendliche, wie die Nummer gegen Kummer (116 111), die ebenfalls kostenlos und anonym ist. Es ist wichtig, in solchen Situationen nicht allein zu bleiben und sich Hilfe zu suchen.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Um den ungefähren Kalorienbedarf (Gesamtenergiebedarf) einer 16-jährigen Frau mit 169 cm Körpergröße, 48 kg Gewicht, etwa 7.500 Schritten pro Tag und 6 Stunden Schule zu bere... [mehr]