In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Hildegard E. Peplau (1909-1999) war eine bedeutende amerikanische Psychiatrische Krankenschwester, die als Pionierin in der Entwicklung der psychiatrischen Pflege gilt. Sie ist besonders bekannt für ihre Theorie der interpersonellen Beziehungen in der Pflege, die sie in ihrem Buch "Interpersonal Relations in Nursing" (1952) darlegte. Peplau betonte die Bedeutung der Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient und definierte verschiedene Phasen dieser Beziehung: die Orientierungsphase, die Identifikationsphase, die Nutzungsphase und die Trennungsphase. Ihre Arbeit legte den Grundstein für die Entwicklung von Pflegepraktiken, die auf Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen basieren. Sie war auch eine der ersten, die die Rolle der Krankenschwester als aktive Teilnehmerin im Heilungsprozess des Patienten hervorhob, anstatt nur als passive Betreuerin. Peplau war in verschiedenen Organisationen aktiv, darunter die American Nurses Association, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Pflegewissenschaft. Ihr Einfluss reicht bis in die heutige Zeit, und ihre Theorien werden weiterhin in der Ausbildung von Pflegekräften und in der psychiatrischen Pflegepraxis angewendet. Peplau wird oft als "Mutter der psychiatrischen Pflege" bezeichnet und ihr Erbe lebt in der modernen Pflegepraxis weiter.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Ein sozialpsychiatrischer Dienst ist eine kommunale Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörigen sowie anderen Bezugspersonen Unterstützung bietet. Die Aufgaben... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]