Herzrhythmusstörungen durch diastolische Herzschwäche?

Antwort

Diastolische Herzschwäche, auch als diastolische Dysfunktion bekannt, tritt auf, wenn das Herz nicht richtig entspannt und sich während der Diastole (der Phase der Herzentspannung) nicht ausreichend mit Blut füllt. Dies kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich Herzrhythmusstörungen. Herzrhythmusstörungen können bei Patienten mit diastolischer Herzschwäche auftreten, da die unzureichende Füllung des Herzens und der erhöhte Druck in den Herzvorhöfen zu elektrischen Instabilitäten führen können. Zu den häufigsten Rhythmusstörungen, die in diesem Zusammenhang auftreten können, gehören Vorhofflimmern und andere supraventrikuläre Arrhythmien. Es ist wichtig, bei Symptomen wie Herzklopfen, Schwindel oder Atemnot einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Herzrhythmusstörungen zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten