Warum ist der Herzmuskel bei niedrigem Ruhepuls besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt?

Antwort

Ein niedrigerer Ruhepuls kann auf eine bessere Herz-Kreislauf-Effizienz hinweisen, was bedeutet, dass das Herz in der Lage ist, mit weniger Schlägen pro Minute ausreichend Blut zu pumpen. Dies geschieht oft bei gut trainierten Sportlern, deren Herzmuskel stärker und effizienter ist. Ein stärkerer Herzmuskel kann mehr Blut pro Schlag (Schlagvolumen) pumpen, was bedeutet, dass das Herz weniger häufig schlagen muss, um den gleichen Blutfluss aufrechtzuerhalten. Dadurch hat das Herz mehr Zeit, sich zwischen den Schlägen zu entspannen und mit Blut gefüllt zu werden, was die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verbessert. Zusätzlich kann ein niedriger Ruhepuls auch mit einer besseren Kapillarisierung und einer erhöhten Anzahl von Blutgefäßen im Herzmuskel verbunden sein, was die Sauerstoffversorgung weiter optimiert. Ein gut trainiertes Herz hat auch eine verbesserte Fähigkeit, Sauerstoff effizienter zu nutzen, was zu einer insgesamt besseren Herzgesundheit führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten