Ja, du darfst grundsätzlich eine Schlafapnoe-Maske (CPAP-Maske) benutzen, auch wenn du Herpes um den Mund hast. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Hygiene:** Herpesbl&au... [mehr]
Herpes genitalis kann in seltenen Fällen auch ohne die typischen Bläschen (sogenannte "abortive" oder "atypische" Verläufe) auftreten. Symptome wie geschwollene Lymphknoten und starke Nervenschmerzen (Neuralgien) sind möglich, da das Herpes-simplex-Virus (HSV) die Nerven befällt und eine Reaktivierung auch ohne sichtbare Hautveränderungen Beschwerden verursachen kann. Allerdings sind geschwollene Lymphknoten "überall" am Körper und sehr starke Nervenschmerzen eher untypisch für einen klassischen Herpes-genitalis-Rezidiv. Normalerweise sind die Lymphknoten in der Leistengegend betroffen, und die Schmerzen konzentrieren sich auf den betroffenen Bereich. Wenn die Lymphknotenschwellungen generalisiert (also am ganzen Körper) auftreten und die Nervenschmerzen sehr stark sind, sollte unbedingt eine ärztliche Abklärung erfolgen. Es könnten auch andere Ursachen wie z.B. andere Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder seltenere Komplikationen vorliegen. Wichtige Hinweise: - Bei unklaren oder ungewöhnlich starken Symptomen immer ärztlichen Rat einholen. - Eine genaue Diagnose ist nur durch eine Untersuchung und ggf. Laboruntersuchungen möglich. - Bei Herpes kann eine antivirale Therapie (z.B. mit Aciclovir) helfen, aber die Indikation sollte ein Arzt stellen. Weitere Informationen zu Herpes genitalis findest du z.B. bei der [Deutschen STI-Gesellschaft](https://www.dstig.de/sexuell-uebertragbare-infektionen/herpes-genitalis/). Fazit: Deine Symptome sollten ärztlich abgeklärt werden, da sie für einen Herpes-Rezidiv eher untypisch sind.
Ja, du darfst grundsätzlich eine Schlafapnoe-Maske (CPAP-Maske) benutzen, auch wenn du Herpes um den Mund hast. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Hygiene:** Herpesbl&au... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]