Die Hautfarbe wird hauptsächlich durch das Pigment Melanin bestimmt, das von speziellen Zellen in der Haut, den Melanozyten, produziert wird. Es gibt zwei Haupttypen von Melanin: Eumelanin (dunkelbraun bis schwarz) und Phäomelanin (gelblich bis rötlich). Die Menge und Art des produzierten Melanins sowie die Verteilung der Melanozyten in der Haut beeinflussen die Hautfarbe. Genetische Faktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle, aber auch Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung können die Melaninproduktion beeinflussen.