Juckreiz und starke Bartschuppen im Bartbereich können verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Trockene Haut:** Besonders im Winter oder bei häufiger Ge... [mehr]
Wenn die Haut an den Händen, besonders an den Knöcheln, durch Kälte aufplatzt, handelt es sich meist um sogenannte Rhagaden oder kleine Risse. Das ist schmerzhaft und kann sich entzünden. Hier einige Tipps, was du tun kannst: 1. **Hände schützen:** Trage draußen immer Handschuhe, am besten aus Wolle oder Fleece, um die Haut vor Kälte und Wind zu schützen. 2. **Hände pflegen:** Verwende regelmäßig eine reichhaltige, rückfettende Handcreme, am besten nach jedem Händewaschen und vor dem Schlafengehen. Spezielle Cremes mit Urea, Panthenol oder Ringelblume sind besonders geeignet. 3. **Milde Reinigung:** Wasche die Hände nur mit lauwarmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife. Vermeide heißes Wasser und aggressive Reinigungsmittel. 4. **Risse behandeln:** Für die offenen Stellen kannst du eine Wund- und Heilsalbe (z.B. mit Dexpanthenol) auftragen und ggf. mit einem Pflaster abdecken, damit die Haut besser heilen kann. 5. **Feuchtigkeit erhalten:** Nachts kannst du eine dicke Schicht Creme auftragen und Baumwollhandschuhe darüberziehen, um die Wirkung zu verstärken. 6. **Viel trinken:** Ausreichend Flüssigkeit hilft, die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sollten die Risse nicht abheilen, sich entzünden oder sehr schmerzhaft sein, ist es ratsam, einen Hautarzt aufzusuchen.
Juckreiz und starke Bartschuppen im Bartbereich können verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Trockene Haut:** Besonders im Winter oder bei häufiger Ge... [mehr]
Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]