Ursalz, auch als Steinsalz oder Himalaya-Salz bekannt, wird oft als gesünder angesehen als herkömmliches Speisesalz. Es enthält Mineralien und Spurenelemente, die in der Natur vorkommen... [mehr]
Ja, Hashimoto-Thyreoiditis kann zu einem Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien führen. Da Hashimoto eine Autoimmunerkrankung ist, die die Schilddrüse betrifft und oft zu Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) führt, kann dies den Stoffwechsel und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen. Häufige Mängel bei Menschen mit Hashimoto sind: 1. **Vitamin D**: Ein Mangel an Vitamin D ist bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen weit verbreitet. 2. **Vitamin B12**: Eine beeinträchtigte Aufnahme von Vitamin B12 kann zu einem Mangel führen. 3. **Eisen**: Hypothyreose kann die Eisenaufnahme beeinträchtigen und zu Anämie führen. 4. **Selen**: Selen ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion und kann bei Hashimoto oft niedrig sein. 5. **Zink**: Ein Mangel an Zink kann ebenfalls auftreten und die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Mängel einen Arzt zu konsultieren und gegebenenfalls Bluttests durchführen zu lassen, um die genauen Werte zu bestimmen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Ursalz, auch als Steinsalz oder Himalaya-Salz bekannt, wird oft als gesünder angesehen als herkömmliches Speisesalz. Es enthält Mineralien und Spurenelemente, die in der Natur vorkommen... [mehr]