Hashimoto-Thyreoiditis und Leberflecke (Naevi) sind zwei unterschiedliche medizinische Zustände, die in der Regel nicht direkt miteinander in Verbindung stehen. Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen kann. Leberflecke sind gutartige Hautveränderungen, die durch eine Ansammlung von Melanozyten (Pigmentzellen) entstehen. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Hashimoto-Thyreoiditis direkt Leberflecke verursacht oder beeinflusst. Allerdings können Autoimmunerkrankungen generell das Immunsystem beeinflussen, was theoretisch Auswirkungen auf verschiedene Körperteile haben könnte. Wenn es Bedenken bezüglich Hautveränderungen gibt, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen.