Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Die häufigsten Nierenerkrankungen in Deutschland sind: 1. **Chronische Nierenerkrankung (CKD)**: Eine langfristige Erkrankung, bei der die Nierenfunktion allmählich abnimmt. 2. **Akutes Nierenversagen**: Ein plötzlicher Verlust der Nierenfunktion, oft aufgrund von Verletzungen oder schweren Infektionen. 3. **Nierensteine**: Kristalline Ablagerungen, die sich in den Nieren bilden und Schmerzen sowie Harnwegsinfektionen verursachen können. 4. **Glomerulonephritis**: Eine Entzündung der Nierenfilter (Glomeruli), die durch Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder andere Ursachen ausgelöst werden kann. 5. **Diabetische Nephropathie**: Eine Nierenschädigung, die durch Diabetes verursacht wird. 6. **Hypertensive Nephropathie**: Nierenschäden, die durch hohen Blutdruck verursacht werden. Diese Erkrankungen können durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Lebensstil, Vorerkrankungen und Umweltbedingungen beeinflusst werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gesunde Lebensweise können helfen, das Risiko für Nierenerkrankungen zu reduzieren.
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]