Was sind die 10 häufigsten Erkrankungen in der Pädiatrie?

Antwort

Die häufigsten Erkrankungen in der Pädiatrie sind: 1. **Atemwegserkrankungen**: Dazu gehören Bronchitis, Asthma und Pneumonie. 2. **Infektionen**: Virale und bakterielle Infektionen wie Windpocken, Masern und Mumps. 3. **Gastrointestinale Erkrankungen**: Magen-Darm-Infektionen, Durchfall und Verstopfung. 4. **Allergien**: Nahrungsmittelallergien und allergische Rhinitis. 5. **Hauterkrankungen**: Ekzeme, Dermatitis und Akne. 6. **Ohrenentzündungen**: Akute Mittelohrentzündung (Otitis media). 7. **Urogenitale Erkrankungen**: Harnwegsinfektionen. 8. **Neurologische Erkrankungen**: Epilepsie und Entwicklungsstörungen. 9. **Endokrine Erkrankungen**: Diabetes mellitus Typ 1. 10. **Verhaltens- und emotionale Störungen**: ADHS und Angststörungen. Diese Erkrankungen sind häufig und können in der pädiatrischen Praxis behandelt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Wie kann ein Zinküberschuss bei einer 10-jährigen durch Ernährung reguliert werden?

Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]