Wird man nach einer Hämorrhoiden-Ligatur krankgeschrieben?

Antwort

Ob du nach einer Hämorrhoiden-Ligatur (Gummibandligatur) krankgeschrieben wirst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem individuellen Befinden, dem Verlauf des Eingriffs und der Art deiner Tätigkeit. In der Regel ist die Gummibandligatur ein ambulanter, relativ kleiner Eingriff. Viele Patient*innen können bereits am nächsten Tag wieder arbeiten, vor allem, wenn sie einer sitzenden oder leichten Tätigkeit nachgehen. Bei körperlich anstrengender Arbeit oder wenn nach dem Eingriff stärkere Beschwerden wie Schmerzen, Blutungen oder Kreislaufprobleme auftreten, kann eine kurze Krankschreibung (meist 1–3 Tage) sinnvoll sein. Letztlich entscheidet die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt individuell, ob und wie lange eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt wird. Es empfiehlt sich, dies im Vorfeld mit der Praxis zu besprechen und nach dem Eingriff auf die eigenen Symptome zu achten. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie](https://www.dgk.de/).

KI fragen