Grundpflege nach Sturz?

Antwort

Die Grundpflege nach einem Sturz umfasst mehrere wichtige Aspekte, um die Genesung und das Wohlbefinden der betroffenen Person zu unterstützen. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Sicherheitsüberprüfung**: Stelle sicher, dass die Umgebung sicher ist, um weitere Stürze zu vermeiden. Entferne Stolperfallen und sorge für ausreichend Licht. 2. **Körperliche Unterstützung**: Hilf der Person, sich zu setzen oder zu liegen, falls sie Schwierigkeiten hat, sich selbst zu bewegen. Achte darauf, dass sie bequem und sicher positioniert ist. 3. **Schmerzlinderung**: Frage nach Schmerzen und biete gegebenenfalls eine geeignete Schmerztherapie an, sei es durch Medikamente oder durch Kälte- bzw. Wärmeanwendungen. 4. **Wundversorgung**: Überprüfe, ob Verletzungen oder Wunden vorhanden sind, und versorge diese entsprechend. Bei schwereren Verletzungen sollte ein Arzt konsultiert werden. 5. **Mobilisation**: Unterstütze die Person bei der Wiederherstellung der Mobilität. Dies kann durch gezielte Übungen oder physiotherapeutische Maßnahmen geschehen. 6. **Emotionale Unterstützung**: Stürze können Angst und Unsicherheit hervorrufen. Biete emotionale Unterstützung an und ermutige die Person, über ihre Gefühle zu sprechen. 7. **Dokumentation**: Halte alle Beobachtungen und durchgeführten Maßnahmen fest, um eine lückenlose Dokumentation für medizinisches Personal zu gewährleisten. Es ist wichtig, die individuelle Situation der betroffenen Person zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten