Ja, du kannst dich gegen Grippe impfen lassen, auch wenn dein Ehepartner nicht geimpft ist. Die Grippeimpfung ist eine individuelle Entscheidung und unabhängig davon, ob andere Personen in deinem... [mehr]
Die Grippeimpfung (Influenza-Impfung) ist in der Regel ein Totimpfstoff. Das bedeutet, sie enthält abgetötete (inaktivierte) Bestandteile des Influenza-Virus, meist in Form von gereinigten Oberflächenproteinen (wie Hämagglutinin und Neuraminidase). Es gibt auch sogenannte Spaltimpfstoffe und Subunit-Impfstoffe, die nur bestimmte Virusbestandteile enthalten. In einigen Ländern sind auch Lebendimpfstoffe als Nasenspray für Kinder zugelassen, diese enthalten abgeschwächte, aber vermehrungsfähige Viren. Die meisten in Deutschland und Europa verwendeten Grippeimpfstoffe sind jedoch inaktivierte (Tot-)Impfstoffe. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Influenza/Influenza.html).
Ja, du kannst dich gegen Grippe impfen lassen, auch wenn dein Ehepartner nicht geimpft ist. Die Grippeimpfung ist eine individuelle Entscheidung und unabhängig davon, ob andere Personen in deinem... [mehr]