Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]
Ja, der GFR-Wert (glomeruläre Filtrationsrate) kann durch Dehydration oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme sinken, selbst wenn die Nieren ansonsten gesund sind. Eine verminderte Flüssigkeitszufuhr kann zu einer vorübergehenden Abnahme der Nierenfunktion führen, was sich in einem niedrigeren GFR-Wert äußern kann. Es ist wichtig, ausreichend zu trinken, um die Nierenfunktion zu unterstützen und eine Dehydration zu vermeiden. Wenn der GFR-Wert signifikant sinkt, sollte dies ärztlich abgeklärt werden, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.
Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]