Ob du untergewichtig bist, hängt von deinem Body-Mass-Index (BMI) ab. Der BMI berechnet sich so: **BMI = Körpergewicht (kg) / (Körpergröße in m)²** Laut Weltgesundheit... [mehr]
Vor und nach der Periode können Gewichtsschwankungen von etwa 1 3 kg auftreten. Diese Schwankungen sind hauptsächlich auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen, die den Wasserhaushalt im Körper beeinflussen. Während des Menstruationszyklus, insbesondere in der zweiten Hälfte, steigt der Östrogenspiegel, was zu einer erhöhten Wassereinlagerung führen kann. Auch Veränderungen im Appetit und im Stoffwechsel können eine Rolle spielen. Nach der Periode normalisieren sich diese Werte in der Regel wieder, und das zusätzliche Wasser wird ausgeschieden.
Ob du untergewichtig bist, hängt von deinem Body-Mass-Index (BMI) ab. Der BMI berechnet sich so: **BMI = Körpergewicht (kg) / (Körpergröße in m)²** Laut Weltgesundheit... [mehr]
Das Gewicht eines menschlichen Kopfes bei einem lebenden Erwachsenen liegt durchschnittlich zwischen 4,5 und 5,5 Kilogramm. Das genaue Gewicht kann je nach Körpergröße, Geschlecht und... [mehr]
Der Durchschnitt des Gewichts von 12-jährigen Jungen liegt typischerweise zwischen 30 und 50 Kilogramm, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Ernährung und körperlicher... [mehr]