Was passiert, wenn man getrocknete THC-Blätter isst?

Antwort

Wenn du getrocknete THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis) isst, passiert in der Regel zunächst wenig bis gar nichts in Bezug auf eine berauschende Wirkung. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC überwiegend in seiner inaktiven Form als THCA (Tetrahydrocannabinolsäure) vorliegt. THCA ist nicht psychoaktiv. Erst durch Erhitzen (z. B. beim Rauchen, Verdampfen oder Backen) wird THCA durch einen Prozess namens Decarboxylierung in das psychoaktive THC umgewandelt. Wenn du die Blätter einfach isst, findet diese Umwandlung kaum statt, sodass du keine oder nur eine sehr geringe berauschende Wirkung spürst. Weitere Aspekte: - **Magen-Darm-Beschwerden:** Rohe Cannabisblätter können schwer verdaulich sein und zu Magenbeschwerden führen. - **Wirkung:** Falls die Blätter bereits decarboxyliert wurden (z. B. durch vorheriges Erhitzen), kann eine Wirkung eintreten, die aber verzögert und weniger vorhersehbar ist als beim Rauchen oder Verdampfen. - **Gesundheitliche Risiken:** Der Verzehr großer Mengen kann zu Übelkeit, Erbrechen oder anderen Nebenwirkungen führen. Fazit: Ohne Erhitzen ist die berauschende Wirkung beim Essen von getrockneten THC-Blättern sehr gering bis nicht vorhanden.

Kategorie: Gesundheit Tags: THC Blätter Konsum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Kinder rohe THC-Blätter essen?

Wenn Kinder rohe THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis-Pflanzen) essen, ist die Wirkung in der Regel sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC... [mehr]

Wie gefährlich ist der Verzehr von getrockneten THC-Blättern?

Das Essen von getrockneten THC-haltigen Blättern (z. B. Cannabisblättern) ist in der Regel nicht akut lebensgefährlich, kann aber gesundheitliche Risiken bergen. Die Wirkung hängt... [mehr]