Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Kanada?

Antwort

Das Gesundheitssystem in Kanada basiert auf einem öffentlich finanzierten Modell, das als "Medicare" bekannt ist. Es wird hauptsächlich durch Steuern finanziert und bietet allen kanadischen Bürgern und ständigen Einwohnern Zugang zu medizinisch notwendigen Gesundheitsdiensten. Hier sind einige Hauptmerkmale des kanadischen Gesundheitssystems: 1. **Öffentliche Finanzierung**: Die Gesundheitsversorgung wird durch Steuern finanziert, die von der Bundesregierung und den Provinz- und Territorialregierungen erhoben werden. 2. **Provinzielle Verantwortung**: Jede Provinz und jedes Territorium ist für die Verwaltung und Bereitstellung von Gesundheitsdiensten verantwortlich. Es gibt 13 verschiedene Gesundheitssysteme in Kanada, eines für jede Provinz und jedes Territorium. 3. **Universeller Zugang**: Alle kanadischen Bürger und ständigen Einwohner haben Zugang zu medizinisch notwendigen Gesundheitsdiensten, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer Beschäftigung. 4. **Leistungsumfang**: Medicare deckt in der Regel Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und notwendige chirurgische Eingriffe ab. Einige Leistungen wie Zahnbehandlungen, Augenpflege und verschreibungspflichtige Medikamente sind oft nicht abgedeckt und können durch private Versicherungen ergänzt werden. 5. **Privatversicherung**: Viele Kanadier haben zusätzliche private Krankenversicherungen, um Leistungen abzudecken, die nicht im öffentlichen System enthalten sind. 6. **Wartezeiten**: Ein häufiges Thema im kanadischen Gesundheitssystem sind die Wartezeiten für bestimmte nicht-notfallmäßige Behandlungen und Eingriffe. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der kanadischen Regierung: [Canada.ca - Health](https://www.canada.ca/en/health-canada.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten