Ja, sowohl Polizisten als auch Soldaten in Deutschland haben in der Regel eine Gesundheitskarte, allerdings gibt Unterschiede: **izisten:** Polizisten sind in der Regel beihilfeberechtigt und privat krankenversichert. Sie erhalten von ihrer privaten Krankenversicherung eine elektronische Gesundheitskarte (eGK), ähnlich wie gesetzlich Versicherte. Diese Karte wird beim Arztbesuch vorgelegt. **Soldaten (Bundeswehr):** Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten sind während ihrer Dienstzeit nicht gesetzlich oder privat krankenversichert, sondern werden über den sogenannten "Truppenärztlichen Dienst" der Bundeswehr medizinisch versorgt. Seit 2018 erhalten Soldaten eine spezielle Gesundheitskarte der Bundeswehr, die sogenannte "elektronische Gesundheitskarte für Soldatinnen und Soldaten" (eGK-SaS). Diese Karte dient der Identifikation im Sanitätsdienst der Bundeswehr und kann auch bei zivilen Ärzten genutzt werden, wenn eine Überweisung durch den Truppenarzt vorliegt. **Fazit:** Sowohl Polizisten als auch Soldaten verfügen über eine Gesundheitskarte, allerdings unterscheiden sich die Art und der Zweck der Karte je nach Status und Versicherungssystem.