Was bedeutet ein geringer Erguss in der Bursa subacromialis?

Antwort

Ein „geringer Erguss in der Bursa subacromialis“ bedeutet, dass sich eine kleine Menge Flüssigkeit in dem Schleimbeutel (Bursa) unter dem Schulterdach (Acromion) angesammelt hat. Die Bursa subacromialis dient als „Puffer“ zwischen Sehnen, Muskeln und Knochen im Schulterbereich und erleichtert die Bewegung. Ein geringer Erguss ist meist ein Zeichen für eine leichte Reizung oder Entzündung (Bursitis), die durch Überlastung, kleinere Verletzungen, wiederholte Bewegungen oder manchmal auch durch degenerative Veränderungen entstehen kann. Häufige Ursachen sind zum Beispiel: - Überkopfarbeiten oder Sportarten mit viel Schulterbewegung - Sehnenreizungen (z. B. bei einer Rotatorenmanschetten-Tendinopathie) - Leichte Prellungen oder Stürze auf die Schulter Symptome können Schmerzen, eine leichte Schwellung oder Bewegungseinschränkungen sein, müssen aber nicht immer auftreten. In den meisten Fällen ist ein geringer Erguss harmlos und bildet sich mit Schonung, Kühlung und ggf. entzündungshemmenden Maßnahmen (wie z. B. Ibuprofen, falls ärztlich erlaubt) von selbst zurück. Sollte die Schulter jedoch stark schmerzen, anschwellen, gerötet sein oder die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt sein, ist eine ärztliche Abklärung ratsam, um andere Ursachen auszuschließen und die passende Behandlung einzuleiten.

Kategorie: Gesundheit Tags: Erguss Bursa Schulter
KI fragen