Ja, eine geringe Flüssigkeitszufuhr am Morgen vor einer Blutentnahme kann die Ergebnisse der Blutuntersuchung beeinflussen, insbesondere die Werte für die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) und Kreatinin. Wenn du vor der Blutentnahme nicht ausreichend trinkst, kann dies zu einer Dehydrierung führen, was die Konzentration von Kreatinin im Blut erhöhen kann. Eine niedrigere Flüssigkeitsaufnahme kann auch die GFR beeinflussen, da die Nierenfunktion in der Regel besser bewertet werden kann, wenn der Körper gut hydriert ist. Es ist daher ratsam, vor einer Blutuntersuchung ausreichend zu trinken, um genauere Ergebnisse zu erhalten.