Welche geriatrischen Diagnosen gibt es?

Antwort

Zu den häufigsten geriatrischen Diagnosen gehören: 1. **Demenz**: Eine Gruppe von Erkrankungen, die das Gedächtnis, das Denken und das Verhalten beeinträchtigen. 2. **Delir**: Eine akute Verwirrtheit, die oft durch medizinische Probleme, Medikamente oder Entzug verursacht wird. 3. **Depression**: Eine häufige psychische Erkrankung bei älteren Menschen, die oft übersehen wird. 4. **Sturzrisiko**: Beurteilung und Management von Faktoren, die zu Stürzen führen können. 5. **Multimorbidität**: Das Vorhandensein mehrerer chronischer Erkrankungen gleichzeitig. 6. **Arthrose**: Degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. 7. **Herzinsuffizienz**: Eine Erkrankung, bei der das Herz nicht ausreichend Blut pumpt. 8. **Diabetes mellitus**: Eine Stoffwechselerkrankung, die den Blutzuckerspiegel betrifft. 9. **Osteoporose**: Eine Erkrankung, die die Knochendichte verringert und das Risiko von Frakturen erhöht. 10. **Inkontinenz**: Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm. Diese Diagnosen erfordern oft eine interdisziplinäre Behandlung und spezielle Ansätze zur Unterstützung der Lebensqualität älterer Menschen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ziele der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie hat mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, die Behandlung und Betreuung älterer Krebspatienten zu optimieren. Dazu gehören: 1. **Individuelle Behandlungspla... [mehr]

Besonderheiten der geriatrischen Onkologie?

In der geriatrischen Onkologie gibt es mehrere Besonderheiten, die bei der Behandlung älterer Krebspatienten berücksichtigt werden müssen: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: &Aum... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]