Genetische Faktoren bei ADHS?

Antwort

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat eine starke genetische Komponente. Studien zeigen, dass genetische Faktoren zu etwa 70-80% zur Entwicklung von ADHS beitragen. Dies bedeutet, dass Kinder von Eltern mit ADHS ein höheres Risiko haben, selbst ADHS zu entwickeln. Es wurden mehrere Gene identifiziert, die mit ADHS in Verbindung stehen, darunter solche, die an der Regulation von Neurotransmittern wie Dopamin beteiligt sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ADHS ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren ist.

Kategorie: Gesundheit Tags: ADHS Genetik Faktoren
Frage stellen und sofort Antwort erhalten