In der Regel wird empfohlen, zwei bis drei Tage vor einer Darmspiegelung auf ballaststoffreiche und schwer verdauliche Lebensmittel zu verzichten. Dazu zählen Vollkornprodukte, Samen, Nüsse,... [mehr]
Vor einer Darmspiegelung (Koloskopie) ist die Ernährung in den Tagen davor sehr wichtig, um den Darm optimal zu reinigen. Die genauen Empfehlungen können je nach Arztpraxis oder Klinik leicht variieren, aber folgende Richtlinien gelten in der Regel: **3–5 Tage vor der Untersuchung:** - **Gemüse:** Du solltest ballaststoffreiche und schwer verdauliche Gemüsearten (z. B. Rohkost, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte, Pilze, Mais, Paprika, Tomaten mit Haut und Kernen) meiden. Erlaubt sind kleine Mengen gut gekochtes, geschältes und kernloses Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Kürbis. Keine Salate oder Rohkost mehr essen. **1–2 Tage vor der Untersuchung:** - **Gemüse:** Am besten gar kein Gemüse mehr essen, um die Darmreinigung nicht zu erschweren. **Eier:** - Eier sind in der Regel in jeder Form erlaubt (gekocht, Rührei, Spiegelei), solange sie nicht mit schwer verdaulichen Zutaten (z. B. Speck, Pilzen, Zwiebeln) kombiniert werden. **Zusammengefasst:** - Bis 3 Tage vor der Darmspiegelung: Nur noch gut gekochtes, geschältes, kernloses Gemüse in kleinen Mengen. - 1–2 Tage vorher: Kein Gemüse mehr. - Eier sind in jeder Form erlaubt. **Wichtig:** Halte dich immer an die individuellen Anweisungen deines Arztes oder der Klinik, da es je nach Vorbereitungsmittel Unterschiede geben kann. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie](https://www.dgvs.de/patienten/ratgeber/darmspiegelung/). Gute Vorbereitung und alles Gute für die Untersuchung!
In der Regel wird empfohlen, zwei bis drei Tage vor einer Darmspiegelung auf ballaststoffreiche und schwer verdauliche Lebensmittel zu verzichten. Dazu zählen Vollkornprodukte, Samen, Nüsse,... [mehr]
Vor einer Darmspiegelung (Koloskopie) ist es sehr wichtig, die Anweisungen zur Ernährung genau zu befolgen, damit der Darm optimal gereinigt ist und der Arzt alles gut beurteilen kann. In der Re... [mehr]