Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Gelber Schleim aus Nase und Rachen kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)**: Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, die oft durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. 2. **Erkältung**: Eine virale Infektion der oberen Atemwege, die zu einer vermehrten Schleimproduktion führen kann. 3. **Bronchitis**: Eine Entzündung der Bronchien, die ebenfalls zu einer vermehrten Schleimproduktion führen kann. 4. **Allergien**: Allergische Reaktionen können die Schleimhäute reizen und zu einer vermehrten Schleimproduktion führen. 5. **Bakterielle Infektionen**: Bakterielle Infektionen der Atemwege können gelben Schleim verursachen. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Popeln, also das Entfernen von Nasensekret oder getrocknetem Schleim (Nasenpopel) mit dem Finger, hat aus medizinischer Sicht keine notwendige Funktion. Die eigentliche Funktion übernimmt das Nas... [mehr]