Leichtes Einschneiden von Socken am Bein ist relativ häufig und meist kein Grund zur Sorge. Es kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - **Enge Bündchen:** Viele Socken haben einen... [mehr]
Ein Druckgefühl und Kribbeln auf der rechten Kopfseite können verschiedene Ursachen haben, die nicht immer direkt mit der Durchblutung des Gehirns zusammenhängen müssen. Wenn jedoch tatsächlich eine Durchblutungsstörung im Gehirn vorliegt, könnten folgende Bereiche betroffen sein: - **Großhirnrinde (Cortex cerebri):** Besonders der Bereich, der die linke Körperhälfte steuert, da die Gehirnhälften jeweils die gegenüberliegende Körperseite kontrollieren. - **Sensorische Areale:** Kribbeln und Missempfindungen deuten auf eine Beteiligung der sensiblen Hirnareale hin, insbesondere des somatosensorischen Cortex. - **Blutversorgung:** Die rechte Gehirnhälfte wird hauptsächlich durch die rechte mittlere Hirnarterie (Arteria cerebri media) und die rechte vordere Hirnarterie (Arteria cerebri anterior) versorgt. Eine Durchblutungsstörung in diesen Gefäßen kann zu Symptomen auf der linken Körperseite führen, aber auch zu Missempfindungen auf der rechten Kopfseite, wenn die sensiblen Areale betroffen sind. **Wichtig:** Einseitige Missempfindungen, Druckgefühl oder Kribbeln können auch durch Migräne, Verspannungen, Nervenreizungen (z.B. Trigeminusnerv), oder andere Ursachen entstehen. Bei plötzlich auftretenden, starken oder anhaltenden Symptomen, insbesondere wenn weitere Beschwerden wie Lähmungen, Sprachstörungen oder Sehstörungen hinzukommen, sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, da dies Anzeichen für einen Schlaganfall sein können. Weitere Informationen zu den Hirnarterien findest du z.B. bei [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Hirnarterien).
Leichtes Einschneiden von Socken am Bein ist relativ häufig und meist kein Grund zur Sorge. Es kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - **Enge Bündchen:** Viele Socken haben einen... [mehr]
Ja, im Gesicht verlaufen zahlreiche Nerven, die für Empfindungen wie Berührung, Schmerz oder Temperatur zuständig sind. Der wichtigste Gesichtsnerv ist der sogenannte Trigeminusnerv (Ne... [mehr]
Kribbeln im Arm, auch als Parästhesie bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Nervenkompression**: Zum Beispiel durch das Abknicken des Arms im Sch... [mehr]
Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]