Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Vitamine, können potenzielle Gefahren bergen, wenn sie unsachgemäß verwendet werden. Hier sind einige der wichtigsten Risiken: 1. **Überdosierung**: Einige Vitamine, insbesondere fettlösliche wie Vitamin A, D, E und K, können sich im Körper ansammeln und toxisch wirken, wenn sie in zu hohen Dosen eingenommen werden. 2. **Wechselwirkungen mit Medikamenten**: Nahrungsergänzungsmittel können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten interagieren und deren Wirksamkeit beeinträchtigen oder Nebenwirkungen verstärken. 3. **Falsches Sicherheitsgefühl**: Menschen könnten sich auf Nahrungsergänzungsmittel verlassen und eine ausgewogene Ernährung vernachlässigen, was zu Mangelernährung führen kann. 4. **Qualitätsprobleme**: Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich. Einige Produkte können Verunreinigungen enthalten oder nicht die angegebenen Mengen an Wirkstoffen liefern. 5. **Allergische Reaktionen**: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln reagieren. 6. **Fehlende wissenschaftliche Unterstützung**: Viele Nahrungsergänzungsmittel haben keine ausreichende wissenschaftliche Unterstützung für ihre behaupteten gesundheitlichen Vorteile. Es ist immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und notwendig sind.