Die genaue Anzahl der Menschen mit einer Alkoholallergie ist schwer zu bestimmen, da sie relativ selten ist. Schätzungen zufolge könnten etwa 1% der Bevölkerung an einer echten Alkohola... [mehr]
Die Eibe (Taxus baccata) ist für Menschen sehr gefährlich, da alle Teile der Pflanze, mit Ausnahme des roten Samenmantels, giftig sind. Die Hauptgiftstoffe sind Alkaloide wie Taxin, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen und zu schweren Vergiftungen führen können. Symptome einer Eibenvergiftung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall Herzstillstand sein. Es ist wichtig, den Verzehr von Eibenteilen zu vermeiden und bei Verdacht auf eine Vergiftung sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die genaue Anzahl der Menschen mit einer Alkoholallergie ist schwer zu bestimmen, da sie relativ selten ist. Schätzungen zufolge könnten etwa 1% der Bevölkerung an einer echten Alkohola... [mehr]