Welche Herzrhythmusstörungen sind besonders gefährlich?

Antwort

Besonders gefährliche Herzrhythmusstörungen, die schnelles Eingreifen erfordern, sind: 1. **Kammerflimmern (Ventrikuläres Fibrillieren)**: Dies ist eine lebensbedrohliche Störung, bei der die Herzkammern unkontrolliert und schnell schlagen, was zu einem sofortigen Kreislaufstillstand führen kann. Eine Defibrillation ist oft notwendig. 2. **Ventrikuläre Tachykardie (VT)**: Eine schnelle Herzfrequenz, die in den Herzkammern entsteht. Wenn sie länger anhält oder Symptome wie Schwindel, Bewusstlosigkeit oder Brustschmerzen verursacht, ist eine sofortige Behandlung erforderlich. 3. **Bradykardie (extrem langsamer Herzschlag)**: Insbesondere wenn sie durch einen Herzblock verursacht wird, kann sie zu unzureichender Durchblutung und Bewusstlosigkeit führen. Ein Herzschrittmacher kann notwendig sein. 4. **Supraventrikuläre Tachykardie (SVT)**: Obwohl sie oft weniger gefährlich ist als ventrikuläre Tachykardien, kann sie bei bestimmten Patienten, insbesondere bei denen mit anderen Herzproblemen, ernsthafte Symptome verursachen und eine sofortige Behandlung erfordern. 5. **Vorhofflimmern (Atrial Fibrillation) mit sehr hoher Herzfrequenz**: Kann zu einer unzureichenden Blutversorgung und einem erhöhten Schlaganfallrisiko führen. Eine sofortige medikamentöse oder elektrische Kardioversion kann notwendig sein. Diese Zustände erfordern oft eine sofortige medizinische Intervention, um schwerwiegende Komplikationen oder den Tod zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten