Wie sehen Gedanken und Gefühle bei einer generalisierten Angststörung aus?

Antwort

Bei einer generalisierten Angststörung (GAS) sind die Gedanken und Gefühle oft von übermäßiger und anhaltender Sorge geprägt, die schwer zu kontrollieren ist. Hier sind einige typische Merkmale: **Gedanken:** 1. **Übermäßige Sorgen:** Betroffene machen sich ständig Sorgen über alltägliche Dinge wie Gesundheit, Arbeit, Finanzen oder familiäre Angelegenheiten. 2. **Katastrophisieren:** Es wird oft das Schlimmste angenommen, selbst bei relativ harmlosen Situationen. 3. **Gedankenkreisen:** Gedanken drehen sich immer wieder um dieselben Sorgen, ohne zu einer Lösung zu kommen. 4. **Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren:** Die ständige Sorge kann es schwer machen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. **Gefühle:** 1. **Anhaltende Anspannung:** Ein ständiges Gefühl der Nervosität oder Anspannung ist häufig. 2. **Reizbarkeit:** Betroffene können leicht gereizt oder nervös sein. 3. **Ruhelosigkeit:** Ein Gefühl der inneren Unruhe oder das Bedürfnis, ständig in Bewegung zu sein. 4. **Erschöpfung:** Die ständige Anspannung und Sorge können zu körperlicher und geistiger Erschöpfung führen. Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und erfordern oft professionelle Hilfe, um sie zu bewältigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es unfair, wenn Freunde sich durch Gespräche über meine jahrelangen Depressionen überfordert fühlen?

Es ist verständlich, dass du dich verletzt fühlst, wenn deine Freunde so reagieren. Depressionen sind eine schwere Belastung, und es ist wichtig, darüber zu sprechen. Gleichzeitig kann... [mehr]