Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.
Die Gebärmutterschleimhaut spielt eine entscheidende Rolle für die Einnistung und den Erhalt einer Schwangerschaft. Eine unzureichend entwickelte oder abnormal beschaffene Gebärmutterschleimhaut kann das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Faktoren wie hormonelle Ungleichgewichte, Entzündungen oder strukturelle Anomalien der Gebärmutter können die Schleimhaut beeinträchtigen. Eine Quelle, die sich mit diesem Thema beschäftigt, ist die Fachzeitschrift "Human Reproduction", die Studien zu den Auswirkungen der Gebärmutterschleimhaut auf die Schwangerschaft veröffentlicht. Weitere Informationen findest du in medizinischen Fachbüchern oder auf Websites von Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG).
Deine Frage ist zu allgemein formuliert, da nicht klar ist, auf wen du dich beziehst. Bitte gib an, um welche Person es geht, damit eine präzise Antwort möglich ist.