Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]
Die Gebärmutterschleimhaut spielt eine entscheidende Rolle für die Einnistung und den Erhalt einer Schwangerschaft. Eine unzureichend entwickelte oder abnormal beschaffene Gebärmutterschleimhaut kann das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Faktoren wie hormonelle Ungleichgewichte, Entzündungen oder strukturelle Anomalien der Gebärmutter können die Schleimhaut beeinträchtigen. Eine Quelle, die sich mit diesem Thema beschäftigt, ist die Fachzeitschrift "Human Reproduction", die Studien zu den Auswirkungen der Gebärmutterschleimhaut auf die Schwangerschaft veröffentlicht. Weitere Informationen findest du in medizinischen Fachbüchern oder auf Websites von Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG).
Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]