Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]
Hier sind fünf Studien zur Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI): 1. **Miller, W. R., & Rollnick, S. (2002). Motivational Interviewing: Preparing People for Change.** - Diese grundlegende Arbeit bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Motivierenden Gesprächsführung. - [Link zur Studie](https://www.guilford.com/books/Motivational-Interviewing/Miller-Rollnick/9781609182274) 2. **Hettema, J., Steele, J., & Miller, W. R. (2005). Motivational Interviewing.** - Diese Meta-Analyse untersucht die Wirksamkeit der Motivierenden Gesprächsführung in verschiedenen Kontexten. - [Link zur Studie](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16095785/) 3. **Lundahl, B., & Burke, B. L. (2009). The effectiveness and applicability of motivational interviewing: A practice-friendly review of four meta-analyses.** - Diese Übersichtsarbeit fasst die Ergebnisse von vier Meta-Analysen zur Wirksamkeit der Motivierenden Gesprächsführung zusammen. - [Link zur Studie](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19199110/) 4. **Rubak, S., Sandbæk, A., Lauritzen, T., & Christensen, B. (2005). Motivational interviewing: A systematic review and meta-analysis.** - Diese systematische Überprüfung und Meta-Analyse bewertet die Effektivität der Motivierenden Gesprächsführung in der Gesundheitsversorgung. - [Link zur Studie](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15826439/) 5. **VanBuskirk, K. A., & Wetherell, J. L. (2014). Motivational interviewing with primary care populations: A systematic review and meta-analysis.** - Diese Studie untersucht die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung in der Primärversorgung und deren Auswirkungen auf das Patientenverhalten. - [Link zur Studie](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24506275/) Diese Studien bieten einen umfassenden Überblick über die Theorie, Anwendung und Wirksamkeit der Motivierenden Gesprächsführung in verschiedenen Kontexten.
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]