Führt das nephrotische Syndrom zum Nierenverlust?

Antwort

Das nephrotische Syndrom kann in einigen Fällen zu einem fortschreitenden Nierenversagen führen, wenn es nicht behandelt wird. Es handelt sich um eine Gruppe von Symptomen, die durch eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli) gekennzeichnet sind, was zu einem hohen Proteinverlust im Urin, niedrigem Albuminspiegel im Blut und Schwellungen (Ödemen) führt. Langfristig kann die Schädigung der Nierenfunktion zu chronischem Nierenversagen führen, wenn die zugrunde liegende Ursache nicht behandelt wird. Eine frühzeitige Diagnose und geeignete Therapie sind entscheidend, um das Risiko eines Nierenverlusts zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht das Dry Socket Syndrom?

Das Dry Socket Syndrom, auch als Alveolitis sicca bekannt, tritt häufig nach einer Zahnextraktion auf, insbesondere nach der Entfernung von Weisheitszähnen. Es entsteht, wenn das Blutgerinns... [mehr]